In unserem Blog präsentieren wir spannende Projekte rund um die Schamottierung und Instandsetzung von Industrie-Biomassekesseln. Hier erhalten Sie Einblicke in umfangreiche Reparaturen oder Neuanfertigungen, den Austausch wichtiger Komponenten und unsere maßgeschneiderten Lösungen für eine effiziente und langlebige Kesseltechnik. Lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen!
Ein Kaminofen im Wohnzimmer ist im Grunde nichts anderes als ein Biomassekessel in kleiner Bauform, kunstvoll gestaltet und perfekt in den Wohnraum integriert. Dass dabei keine Idee zu ausgefallen ist, beweist unser Senior-Chef immer wieder aufs Neue.
Die zuverlässige Funktion und Langlebigkeit von Biomassekesseln ist essenziell für einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Betrieb. Als Experten für feuerfeste Auskleidungen kümmern wir uns um Wartung, Reparatur und komplette Neuzustellungen von Schamottierungen. Ein Beispiel für unser Fachwissen und unsere Erfahrung ist die Neuauskleidung der 8-MW-Biomassekessel der Stadtwerke Bruneck.
Im Jahr 2021 wandte sich der Hotelier des Pattissenhofs mit einem dringenden Anliegen an uns: Die Schamotte-Ausmauerung seines 350 kW starken Biomassekessels der Firma Gilles war beschädigt, und eine schnelle, fachgerechte Lösung musste her. Da wir in diesem Zeitraum noch freie Kapazitäten hatten und der Auftrag überschaubar war, entschieden wir uns, die Reparatur zwischen größeren Projekten einzuplanen.
Im Jahr 2024 übernahmen wir umfangreiche Reparaturarbeiten am Biomassekessel der Firma Nordpan. Nordpan ist seit vielen Jahren ein geschätzter Kunde, für den wir regelmäßig Servicearbeiten an verschiedenen Biomassekesseln durchführen. Insgesamt betreibt das Unternehmen vier Mawera-Kessel an zwei Standorten in Südtirol und Osttirol. Aufgrund unserer zuverlässigen Arbeit bei kleineren Reparaturen wurden wir im Jahr 2023 für die umfassenden Instandsetzungsarbeiten an einem der vier Kessel angefragt.